Dienstag, 30. Dezember 2008
Montag, 29. Dezember 2008
The Zimmers
Ungefähr so alt wie die Mitglieder dieser Band ist auch die Berichterstattung im Fernsehen, bei der es einen kurzen Ausschnitt aus dem Video zum Prodigy-Cover von Firestarter gab. Ich hatte zwischendurch schon die Vermutung, das Projekt sein "gestorben", aber offensichtlich hab' ich mich getäuscht.
Dienstag, 23. Dezember 2008
Sonntag, 21. Dezember 2008
Arbeitnehmerplatzkontrolle
Donnerstag, 18. Dezember 2008
U-Bahn hält bei Volkswagen
Montag, 15. Dezember 2008
Die Farbschichten und ihre Züge
Der Tagesspiegel mit einer ausfürhlichen Reportage zum Thema Graffiti. Besonders der tragische Fall Kmer wird hier aufgegriffen.
Mittwoch, 10. Dezember 2008
Gleisläufer
Mittwoch, 3. Dezember 2008
HardKnocks 7 DVD-Release
Dienstag, 2. Dezember 2008
Geschichte der Berliner S-Bahn
Ein paar sehenswerte Aufnahmen für S-Bahn-Nostalgiker von den Anfängen der S-Bahn bis hin zum Prototyp der BR480. (Ausschnitte aus einer Sendung des SFB von 1988)
Montag, 1. Dezember 2008
Weihnachtszeit beim Polizeipräsidenten
Bei der Berliner Polizei scheint man nicht ganz ausgelastet zu sein. Was soll diese Weihnachtsmann-Mütze dort? Gibt's demnächst auch Glühwein auf Streifenfahrten und werden Festnahmen um Weihnachten von Santa Klaus persönlich vorgenommen? Oder will man einfach die Ernsthaftigkeit der Polizeiarbeit in Frage stellen?
Sonntag, 30. November 2008
Das informative Interview
Berliner Zeitung: Wie hoch ist der Krankenstand?
Post: Das sagen wir nicht öffentlich.
Berliner Zeitung: Wie viele Zusteller gibt es in Berlin?
Post: Das machen wir aus Wettbewerbsgründen nicht öffentlich.
Berliner Zeitung: Wie viele Postboten haben Sie denn zusätzlich eingestellt?
Post: Dazu machen wir keine Angaben.
Berliner Zeitung: Wie viele Briefe kommen täglich in Berlin an und wie viele Testbriefe verschicken Sie täglich?
Post: Berliner Zahlen sagen wir nicht.
Berliner Zeitung: Wie lange muss der Postbote klingeln, bevor er die Benachrichtigungskarte in den Briefkasten werfen kann, dass sich der Kunde die Sendung abholen muss?
Post: Das weiß ich jetzt nicht. Jeder Zusteller hat ein Handbuch, in dem das steht.
Berliner Zeitung: Wie hoch ist denn die Benachrichtigungsquote früher gewesen und wie ist sie jetzt?
Post: Das habe ich jetzt nicht parat.
Berliner Zeitung: Wie viele Kunden richten sich denn nun mit ihren Beschwerden offiziell an die Post?
Post: Die genaue Zahl der Beschwerden in Berlin kann ich Ihnen nicht nennen.
Berliner Zeitung: Wirklich nicht?
Post: Ich könnte sie ermitteln lassen, aber die werden wir nicht veröffentlichen.
Das ganze Interview gibt's hier.
Donnerstag, 27. November 2008
Le Petit Tourette
Mittwoch, 26. November 2008
Diebesgut der S-Bahn bei Wohnungsdurchsuchung gefunden
Die Meldung an sich ist jetzt nicht so sonderlich interessant, allerdings habe ich auf den beigefügten Fotos etwas entdeckt:
[Text: Stell dir Wecker! Meine Pflicht als Mutter ist getan!]
Terrorgefahr und Gewalttäter: Bahn rüstet auf
Dienstag, 25. November 2008
Siebter Sinn
Montag, 24. November 2008
Sonntag, 23. November 2008
Is schon nen bisschen älter, aber trotzdem noch lustig !
Ein Ausschnitt der kuriosesten Funksprüche zwischen Jet-Cockpit und Tower-Fluglotsen (im Tower werden die Gespräche der Flutlotsen mit den Piloten aufgezeichnet).
-
Tower: "Um Lärm zu vermeiden, schwenken sie bitte 45 Grad nach rechts."
Pilot: "Was können wir in 35 000 Fuss Höhe schon für Lärm machen?"
Tower: "Den Krach, wenn ihre 707 mit der 727 vor Ihnen zusammenstösst!"
-
Tower: "Sind sie ein Airbus 320 oder 340?"
Pilot: "Ein A 340 natürlich!"
Tower: "Würden Sie dann bitte vor dem Start auch die anderen beiden
Triebwerke starten?"
-
Pilot: "Guten Morgen, Bratislava."
Tower: "Guten Morgen. Zur Kenntnis: Hier ist Wien."
Pilot: "Bin jetzt im Landeanflug auf Bratislava."
Tower: "Hier ist wirklich Wien."
Pilot: "Wien?"
Tower: "Ja."
Pilot: "Aber warum? Wir wollten nach Bratislava."
Tower: "Okay. Dann brechen Sie Landeanflug ab und fliegen Sie nach
links."
-
Tower zu einem Piloten, der besonders hart aufsetzte:
"Eine Landung soll ja kein Geheimnis sein. Die Passagiere sollen ruhig
wissen, wann sie unten
sind."
Pilot: "Macht nichts. Die klatschen eh immer."
-
Pilot einer Alitalia, dem ein Blitzschlag das halbe Cockpit lahmgelegt
hat:
"Bei uns ist fast alles ausgefallen. Nichts geht mehr. Selbst unser
Höhenmesser zeigt nichts mehr an ........"
Nach fünf Minuten Lamentierens meldet sich der Pilot einer anderen
Maschine: "Halt's Maul und stirb wie ein Mann!"
-
Pilot: "Da brennt eine Landeleuchte."
Tower: "Ich hoffe, da brennen mehrere."
Pilot: "Ich meine, sie qualmt."
-
Pilot: "Haben nur noch wenig Treibstoff. Erbitten dringend Anweisung."
Tower: "Wie ist ihre Position? Haben Sie nicht auf dem Schirm."
Pilot: "Wir stehen auf Bahn 2 und warten seit einer Ewigkeit auf den
Tankwagen."
-
Tower: "Haben Sie Probleme?"
Pilot: "Hab meinen Kompass verloren."
Tower: "So wie Sie fliegen, haben Sie alle Instrumente verloren."
-
Tower: "Nach der Landung bitte zu Taxiway Alpha 7, Alpha 5, Whiskey 2,
Delta 1 und Oscar 2."
Pilot: "Wo ist denn das? Wir kennen uns doch hier nicht aus."
Tower: "Macht nichts. Bin auch erst zwei Tage hier."
-
Pilot: "Erbitten Starterlaubnis."
Tower: "Sorry, wir haben Ihren Flugplan nicht. Wo wollen Sie hin?"
Pilot: "Wie jeden Montag nach Salzburg."
Tower: "Was? Dann haben wir ja frei."
-
Pilot: "Gibt's hier keinen Follow-me-Wagen?"
Tower: "Negativ. Sehen Sie zu, wie sie allein zum Gate kommen."
-
Tower: "Hoehe und Position?"
Pilot: "Ich bin 1.80 m und sitze vorne links."
-
Tower zu Privatflieger: "Wer ist alles an Bord?"
Pilot: "Pilot, zwei Passagiere und ein Hund."
Tower, nach harter Landung des Fliegers: "Ich nehme an, der Hund saß am
Steuer?"
-
Tower: "Haben Sie genug Sprit oder nicht?"
Pilot: "Ja."
Tower: "Ja, was?"
Pilot: "Ja, Sir!!!"
-
Tower: "Geben Sie uns bitte erwartete Ankunftszeit."
Pilot: "Hmmmm... Dienstag wuerde mir gut passen."
Samstag, 22. November 2008
Immer mehr Berliner fahren schwarz
S-Bahn-Party entgleiste…
Es wird eng in Berlins U-Bahnen
Freitag, 21. November 2008
Artistz-Magazin #2
Am 8. Dezember kommt der zweite Teil des Artistz-Magazins in die Läden. Neben den beliebten Verkehrsmitteln der Hauptstadt lassen sich dieses Mal auch neu gestaltete Fassaden, in dem gut 75 Seiten starken Qualitätsprodukt aus dem Zonenrandgebiet, bestaunen.
Mittwoch, 19. November 2008
The Other Side Of The Story
Vandal Squad: Inside the New York City Transit Police Department
Das Buch wurde von einem Polizisten der Vandal Squad geschrieben und beschäftigt sich auch mit einigen Verfolgungen usw. Buchbeschreibung:
"In Vandal Squad: Inside the New York City Transit Police Department, 1984–2004, former member Officer Joseph Rivera recounts the days and nights spent in pursuit of some of New York City’s most notorious vandals. The only book on graffiti told from the perspective of law enforcement, Vandal Squad takes us inside the New York Police Department. Rivera’s fastpaced tales of cat and mouse are presented alongside shocking displays of professional disregard within the Department. Featuring never-before-seen photographs and stories of graffiti’s infamous Top 40, Vandal Squad offers an unprecedented look at the graffiti world from the other side of the game."
Hört sich doch SEHR interessant an ... VÖ-Datum war der 18. Nov. 2008. Bei Amazon ist es bestellbar !!
Montag, 17. November 2008
Das Wochenende der Gewalt bei der BVG
Die traurige Bilanz einer ganz normalen BVG-Nacht
Tödliches Graffiti
Sonntag, 16. November 2008
HardKnocks 7
Im Dezember soll endlich der 7. Teil der HardKnocks-Reihe erscheinen. Der Trailer lässt nur Bestes erahnen.
Samstag, 15. November 2008
"Ein Zug ist für mich eine fahrende Leinwand"
Freitag, 14. November 2008
Grüne kritisieren mit Folien beklebte U-Bahn-Wagen
Beförderungsverbot für Straftäter
Mittwoch, 12. November 2008
TV.B Berlin News vom 11.11.2008
Im Beitrag geht's um den Fahrgastzuwachs bei der S-Bahn, viel mehr ist da deshalb auch nicht wirklich zu sehen. Zum Video
Donnerstag, 6. November 2008
Dienstag, 4. November 2008
H&M ist wie ein Virus, der um die Welt geht
Montag, 3. November 2008
Der tägliche Kampf gegen die Graffiti-Flut
Samstag, 1. November 2008
Freitag, 31. Oktober 2008
Donnerstag, 30. Oktober 2008
Soultrainz
Seit ein paar Tagen ist der durchaus sehr sehenswerte Streifen draußen und bietet dem Freund des lackierten Stahls aus Berlin einiges für's Auge. An Unterhaltung magelt's nicht und der Preis, deutlich unter 20 Euro, lässt nichts zu wünschen übrig.
Berliner Straßenkunst ist in!
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Sicherheitsdiskussion bei der BVG
Dienstag, 28. Oktober 2008
Montag, 27. Oktober 2008
Lok mich am Arsch!
Dienstag, 21. Oktober 2008
Sonntag, 19. Oktober 2008
Bahn-Nerd-Day²
Peter Lustig, der die unglaubliche Fähigkeiten des Immer-lustig-sein und Dauergrinsens, noch in seiner Ausbildung beim VEB Wortwitz Sachsen erlernte, durfte als Alleinunterhalter die glorreiche Veranstaltung terrorisi ... -ähh- moderieren.

Und auch die Intensivtäter aus Detlef D. Soosts neuester Boot-Camp-Gruppe durften, mit Erlaubnis der Kinderjugendhilfe, das Erlernte vorführen ... ganz zur Freude einiger älterer Herren.

Samstag, 18. Oktober 2008
Einweihung U-Bhf. Alexanderplatz
Die lokale Bahn-Nerd-Szene hatte den heutigen Tag schon lange rot im Kalender markiert, denn endlich durfte sie wieder unter normale Menschen! Um die Sonne nicht zu verärgern, verzogen sie sich aber schnell wieder unter die Erde. Grund: Nach einigen Jahren Umbau wurde heute der neu gestaltete U-Bahnhof Alexanderplatz offiziell eingeweiht, gefeiert oder was auch immer.
Als Kinder-Freizeit-Organisation getarnt, nahmen auch Beamte des LKA 713 an der Einweihung teil. Um zukünftige Straftäter zu erkennen, griffen die Polizistinnen in zivil zu perfiden Methoden. Wer lieber mit Filzstiften oder schmierenden Wachsmalstiften als mit sauberen Buntstiften malen wollte, wurde sofort in den Kreis potentieller Nachwuchstäter aufgenommen, heimlich fotografiert und beobachtet. Malte ein Kind mehr Buchstaben als Figuren, Gegenstände oder Vergleichbares, so wurde es aufgefordert, doch einmal seine Hand mit Farbe zu bepinseln und auf das Blatt zu drücken, weil das lustig aussehen würde. Doch das Misstrauen der Kinder wuchs, als sie neben die Hand auch noch Namen, Geburtstag und Adresse schreiben sollten.
Das BVG-Motto lautet: "Es lebe Berlin.". Angesichts der herzförmigen Ballons und der ständigen Übergriffe auf die Mitarbeiter in Bus und Bahn, wäre "Hier schlägt Berlin." ein zutreffenderer Leitspruch.
Die Grauen Stars feat. das Baumarkt-Casio-Keyboard (19,99€!)
"Du hältst jetzt mal schön dein Maul, Opa!" - Ein guter Dirigent kann nur sein, wer sein Ensemble stets unter Kontrolle hat.
Der psychopathische Blick und ein großer, ausgebeulter und leicht faulig riechender Koffer (neben den schwarzen Plastiksäcken), der unter gar keinen Umständen geöffnet werden dürfe, könnte ein Hinweis darauf sein, warum es beim Auftritt der Clownin keinen Zuschauer unter 22 Jahren gab.
Als sich herumgesprochen hatte, dass es sich bei dem weißen, gepressten Pulver, in der unscheinbaren Verpackung, nicht um Betäubungsmittel handelt, war der Traubenzucker bereits kiloweise unter's Volk gebracht.
Links: "Ey, da hinten verteilen die kostenlos den Natur... äh, Dosensekt von dieser Paris Hilton!"
Mitte: "Was steht denn da auf der Dose?" - "Qualitätsprodukt. Den Abfüllvorgang können sie in unserem weltberühmten Werbevideo "One Night In Paris" begutachten... aha. Sagt mir jetzt gerade nix."
Rechts: "Los, einpacken, ich hol' uns noch mehr davon und dann versteigern wir die ganze Palette bei eBay."
Samstag, 11. Oktober 2008
Freiheit statt Angst-Demo
"Tausende Menschen haben sich in Berlin an einer Demonstration gegen Überwachung und für mehr Datenschutz beteiligt. Die Angaben zur Zahl der Teilnehmer differieren stark: Die Veranstalter sprechen von bis zu 100 000 Teilnehmern, die Polizei zählt hingegen "in der Spitze maximal 15 107 Teilnehmer - unter den restlichen 84 893 Teilnehmern waren ausschließlich Bekannte und Verwandte, 4902 Anwohner, 1948 Touristen auf Durchreise, zwölf unserer V-Leute und sogar 129 Hunde"."
(Titanic online)
HUMOR 2
77mm Sonnenblende für Objektive aller namhafter Hersteller:
ARTIKELBESCHREIGBUNG
- Ich werde Sie ermöglichen, nach der leichten Quelle zu schießen, Und reflektiert innerhalb der Linse zu werden, Ohne übermäßiges Leuchtsignal, Hält Lichtkommen in die Linse auf. Krönen Sie Gestaltlinsenkapuze, Passt allen Linse / Filtern von nach dem Größe anordnet 77 mm.
VERSANDBEDINGUNGEN (Luftpost mit Registern stellt auf)
- Wir werden das Produkt innerhalb 2 Arbeitstagen verschiffen, Nach Empfangenzahlung,Normale Luftpost mit eingetragenem Posten wird benutzt werden, als Methode liefernd.
- Die Lieferzeit wird 10 zu 17 Arbeitstagen ungefähr sein und es wird von verschiedenem Reiseziel abgehangen werden.
- Die Produkte werden von Luftpost mit eingetragenem Posten geliefert werden.
WIDERRUFSRECHT (Rückerstattung Und Rückkehr)
- Alle Umsatz ist endgültig.
- Rückerstattungen sind nur für mangelhafte Produkte berichtet innerhalb 7 Tagen auf Quittung angeboten.
- Mangelhafte Produkte müssen innerhalb 30 Tagen vom Tag Sie berichten das Problem zurückgekehrt werden.
ALSO alles klar...?! DA werde ich gleich zuschlagen ...
Freitag, 10. Oktober 2008
Humor
Liebes Dr. Sommer-Team,
neulich klingelte es an unserer Wohnungstür. Als ich öffnete, stand ein Mann vor mir und fragte mich, ob meine Eltern zu Hause wären. Als ich dies verneinte, stoß er mich in die Wohnung zurück, zerrte mich ins Schlafzimmer und vergewaltigte mich. Anschließend ging er wieder, ohne etwas zu sagen. Nun meine Frage: Was wollte der Mann von meinen Eltern?
Donnerstag, 9. Oktober 2008
Freitag, 3. Oktober 2008
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Kampagne gegen Vandalismus
Graffiti und Vandalismus bei der Deutschen Bahn. Eine unendliche und vor allem teure Geschichte. Im vergangenen Jahr betrug der Schaden durch mutwillige Sachbeschädigung und Farbschmierereien bundesweit 50 Millionen Euro. Eine großangelegte Kampagne soll jetzt für Aufklärung und Zivilcourage sorgen.
Dienstag, 30. September 2008
Aktionstag "Vandalismus ausbremsen"
Beim letzten Mal hatte man die Front des Zuges noch laienhaft besprüht, dieses Jahr musste Absperrband reichen.
Auch mit dem Feuerlöscher ist man dieses Jahr vorsichtiger umgegangen, vermutlich, um bei der anschließenden Reinigung keinen zu großen Aufwand betreiben zu müssen.
Diese Fotocollage dürfte einigen bekannt vorkommen. Sie soll angeblich bei der GE GiB in einem Büro hängen.
Im Ruhrpott gibt es diese dekorativen Aufkleber schon eine Weile. Wann und in welchem Umfang die guten Teile hier zum Einsatz kommen, wird sich erst noch zeigen müssen.
Utopische Preisangaben sind wir ja bereits gewohnt.
Mittwoch, 24. September 2008
Sonntag, 14. September 2008
Waisentunnel
Heute konnte man sichVerbindungstunnel- samt alter Bunkeranlagen angucken.
Samstag, 13. September 2008
ICE-Werk Rummelsburg
Mit einem Pendel-ICE ging es, von Karlshorst aus, direkt auf das Gelände des ICE-Werks Rummelsburg.
Die Begeisterung hielt sich über weite Strecken in Grenzen. Allerdings wurde die Veranstaltung durch die Möglichkeit, selbst einmal eine Lok zu steuern, aufgewertet, sodass sich der Besuch gerade noch so gelohnt hat.