Die Landespolizei teilt mit:
Polizeibeamte nahmen in der vergangenen Nacht einen Mann fest, der sich in Wedding mit einem bislang unbekannten Komplizen in eine Werkstatthalle der Verkehrsbetriebe geschlichen und dort mehrere Waggons besprüht hatte.
Ein Mitarbeiter der BVG hatte gegen 2 Uhr eine Person in der Halle in der Müllerstraße bemerkt und die Polizei alarmiert. Nachdem die Beamten den Einsatzort erreicht hatten, kontrollierten sie mit dem Angestellten die Reparaturwerkstatt für U-Bahnzüge und nahmen den Geruch frischer Farbe wahr. Plötzlich kamen zwei Männer zwischen den Wagen hervor und ergriffen die Flucht. Während einer entkommen konnte, nahmen die Beamten einen 28-Jährigen fest. Er musste sich einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterziehen und wurde anschließend dem für Graffiti zuständigen Kommissariat des Landeskriminalamtes überstellt.
In der Halle entdeckten die Polizisten außerdem drei Rucksäcke und drei Stoffbeutel, die mit diversen Farbspraydosen gefüllt waren. Darüber hinaus lagen in der gesamten Halle entlang der beschmutzten Wagen mehrere Sprühdosen auf dem Boden. An insgesamt fünf U-Bahnwaggons stellten sie unleserliche Schriftzüge fest.
Die Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung dauern an.
Ich kenne mich in der Szene nicht besonders gut aus, aber das klingt nach mehr, diese Milchmädchenrechnung.
Montag, 29. November 2010
Dienstag, 23. November 2010
Rechte Schmiererei in Polizeiunterkunft
Die Berliner Polizei meldet: Ein Polizeischüler mit Migrationhintergrund stellte heute Vormittag ein offenbar mit Filzstift aufgetragenes Hakenkreuz an seinem Schrank in der Polizeiunterkunft Ruhleben fest. Der Schrank befindet sich in einem für eine Vielzahl von Polizeimitarbeitern zugänglichen Bereich. Der Polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.
Dazu Polizeiuntermeister Adol Fitler: "Erst nehmen uns diese Kanacken die Arbeitsplätze weg und jetzt kann man hier auf dem Abschnitt nicht einmal mehr seine Reichskriegsflagge hissen, geschweige denn, ein paar harmlose Hakenkreuze an die Schränke malen. Dabei ist das schon seit Jahren Teil unserer Weihnachtsdekoration."
Dazu Polizeiuntermeister Adol Fitler: "Erst nehmen uns diese Kanacken die Arbeitsplätze weg und jetzt kann man hier auf dem Abschnitt nicht einmal mehr seine Reichskriegsflagge hissen, geschweige denn, ein paar harmlose Hakenkreuze an die Schränke malen. Dabei ist das schon seit Jahren Teil unserer Weihnachtsdekoration."
Labels:
Berlin,
Hakenkreuz,
Polizei
Samstag, 20. November 2010
Al-Qaida dementiert Anschlagspläne auf Berliner S-Bahn
Die für Deutschland ausgesprochene Terrorwarnung schließt die Berliner S-Bahn als mögliches Ziel aus. Aus Kreisen von Al-Qaida-Sympathisanten hieß es, die bis heute anhaltenden, selbstverursachten Probleme bei der S-Bahn Berlin seien von einem solchen Ausmaß, dass ein Anschlag wohl von kaum einem Reisenden als Terrorismus-Akt wahrgenommen werden würde. Ein Anschlag wäre für die Reisenden nur eine weitere "Unregelmäßigkeit im Betriebsablauf", die neben den bekannten Ausreden (Signalstörung, Kabelbrand, Bauarbeiten, Strumschäden, Streik, Wind, Sonne oder Temperaturen über 20°C/unter 20°C) nicht weiter auffallen würde.
Labels:
Berlin,
S-Bahn,
Terrorgefahr
Donnerstag, 18. November 2010
Sonntag, 31. Oktober 2010
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Sonntag, 10. Oktober 2010
Dosen für "Pekor"
Sonst an vorderster Front gegen die Sprayer der Stadt, fragt die B.Z. jetzt, ob jemand mal 200 Schüttelbüchsen für die Berliner Naturschutzjugend übrig hat. Ein gewisser "Pekor" soll den S-Bahn-Waggon am Bahnhof Bornholmer Straße neu gestalten, ehrenamtlich. Allerdings fehlen Dosen bzw. das Geld dafür. 200 Stück sollen für den Hänger verballert werden, wer also noch Restcans hat, einfach dort über'n Zaun werfen (oder so).
Mittwoch, 6. Oktober 2010
Montag, 2. August 2010
The DVD That Never Comes
Auch wenn einige Blogs die Hoffnung wecken, es könnte in naher Zukunft die Fortsetzung der beliebten HardKnocks-Reihe erscheinen, so wissen wir aus erster Hand, das dem leider nicht so ist. Zwar ist auf der HardKnocks - Best Of eine Vorschau zu sehen, diese ist allerdings schon wieder in die Jahre gekommen und wird nicht mehr einer irgendwann erscheinenden Fortsetzung entsprechen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. ;-)
Labels:
Berlin,
Graffiti,
HardKnocks 7,
S-Bahn,
U-Bahn
Sonntag, 4. Juli 2010
Die Coladose ist wieder da!
Seit gestern fährt die BR485 (Coladose) wieder im Berliner S-Bahn-Netz! Nagelneu lackiert glänzt sie auf der Stadtbahn als Vollzug.
Donnerstag, 1. Juli 2010
Jugendrichterin verschwunden
Der Focus berichtet über die seit zwei Tagen spurlos verschwundene Jugendrichterin Kirsten H. Derzeit liegen noch keine Erkenntnisse über den Verbleib der bekannten Richterin vor.
Sollte ein Verbrechen vorliegen, wird Sie den/die Täter aber bereits, nach dem von Ihr mitinitiierten Neuköllner Modell, zu langjährigen Haftstrafen verurteilt haben. Wobei der Haftantritt bis zum Ende der Straftat ausgesetzt wird.
Sollte ein Verbrechen vorliegen, wird Sie den/die Täter aber bereits, nach dem von Ihr mitinitiierten Neuköllner Modell, zu langjährigen Haftstrafen verurteilt haben. Wobei der Haftantritt bis zum Ende der Straftat ausgesetzt wird.
Sonntag, 27. Juni 2010
Sonntag, 20. Juni 2010
Donnerstag, 8. April 2010
Wir haben Hunger ! Was seid ihr ?
Wie BITTE ZERREISSEN heute titelt, hat das Catering-Unternehmen der Berliner Polizei seinen Dienst verweigert. Jetzt gibt es leider keinen Hummer und Kaviar mehr, sondern nur noch Stulle mit Brot - kalte Küche. Ein Zustand, der sich noch bis zum 1.Mai halten soll. Dieser kann aber offensichtlich dieses Jahr, wegen einer angemeldeten Nazidemo, auf die Anwesenheit der lokalen Linken, welche sich aus Solidarität mit den Schornsteinfegern schwarz kleidet, zählen. Das verspricht einen heißen 1.Mai ! Also keine Sorge liebe Polizisten. Nehmt Euch lieber Grillfleisch und Kräuterbutter mit !
Erfolg !
Einen unglaublichen Erfolg hat die BuPo gelandet: Nach eigene Angaben hat sie eine massige Straftat verhindert. War zumindest eine Pressemitteilung wert !
Labels:
Bundespolizei,
Graffiti
Montag, 5. April 2010
Kinderbroschüre "S-Bahn fahren-kinderleicht“
Die S-Bahn Berlin hat eine Art Kinder-Gebrauchsanleitung für ihre S-Bahnen herausgegeben. Neben reihenweise uninteressanter "Informationen", wie man die S-Bahn benutzen sollte oder auch nicht (Vandalismus) und wie sie funktioniert (besser: wie sie eigentlich funktionieren sollte) findet sich ganz hinten im Heft eine schöne Zugvorlage der BR 481. Hier als PDF.
Freitag, 19. März 2010
Sonntag, 7. März 2010
Rest in Peace – Dare TWS

Vor einigen Wochen mussten wir erfahren, dass einer der besten und liebsten unserer Szene an Krebs erkrankt ist. Leider hat Sigi von Koeding aka Dare den Kampf diese Nacht verloren und ist in Basel verstorben. Wir sind sprachlos und schockiert über die rasante Entwicklung des Krankheitsverlaufs.
Der Tod von Dare ist ein großer Verlust für die weltweite Graffiti Szene und unser Mitgefühl gilt der Familie und engen Freunden von Sigi.
QUELLE
Rest in Peace Dare † 06.03.2010 from I Love Graffiti on Vimeo.
Montag, 22. Februar 2010
Bundespolizei nimmt bekannte Sprayercrew fest
Edit: Der Tagesspiegel meldet die Festnahme einer Sprayergruppe: "„OGS“ genießt in der Szene hohes Ansehen. [...] Bei der Durchsuchung der Täter wurden zahlreiche Spraydosen beschlagnahmt, zur Beweissicherung aber auch alle Mobiltelefone, eine Digitalkamera und zwei Videokameras. [...] Gefunden wurden bei „OGS“ aber auch Handschuhe und Masken, die Mitglieder trugen sogar Pullover mit dem Crew-Logo, hieß es. OGS hat in der Szene zwei Bedeutungen: „Osamas ganzer Stolz“ oder „Oranienburger Gangster-Sprayer“." Und ein wichtiger Hinweis: "Ausgewertet wurden von der Polizei unter anderem die zahlreichen Fotos, die Mitglieder der Gruppe in den einschlägigen Foren veröffentlicht haben." Lang lebe Streetfiles!
Labels:
Bundespolizei,
Graffiti,
Sprayer
Sonntag, 21. Februar 2010
Graffiti-Sprayer in U-Bahnhof festgenommen
Die Welt mit einer Meldung aus dem Polizei-Ticker: Im U-Bhf. Deutsche Oper haben drei mutmaßliche Graffitisprayer eine dort abgestellte U-Bahn besprüht. Zwei wurden gestellt. Man sollte einfach keine Szenen aus dem Bushido-Film "Zeiten ändern dich" nachahmen. Schon gar nicht von Samstag zu Sonntag. ;-)
Labels:
Deutsche Oper,
Graffiti,
Polizei,
Sprayer,
U-Bahn
Freitag, 5. Februar 2010
DVD gegen Schnee
Ganz Deutschland ist mal wieder eingekesselt, dieses Mal zwar nur vom Schnee, aber die lange Wartezeit bis zum Ende des Grauens kann verkürzt werden. Denn ab sofort, pünktlich zum Weihnachtsgeschäft, gibt's die DVD "HardKnocks - Best Of" u.a. im Artistz-Shop. Besser kann man nicht in Silber investieren.
Sonntag, 31. Januar 2010
Das Leben ist wunderschön
Der wahre Film von und mit
Labels:
Bushido,
Edusho,
Oliver Pocher,
Trailer
Freitag, 29. Januar 2010
Bw Oranienburg
Im Bw Oranienburg wird neuerdings rund um die Uhr in drei Schichten gearbeitet. Wie's jetzt dort aussieht, zeigt die S-Bahn auf einigen Fotos und in einem Video.
Labels:
Betriebswerkstatt,
Oranienburg,
S-Bahn
Abonnieren
Kommentare (Atom)